Supervision: Hypnotherapeuten

Netzwerk Hypnotherapie

Die Hypnotherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Methoden-Liste

 

Hier können Sie im Hypnotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Problembereichen

 

 

Verfahren: Supervision

Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 20 Profilen:

 

 

Sebastian Moritz

Diplom-Sozialpädagoge (FH)

Systemische Praxis / Therapie und Supervision

Matthiasstraße 7
D-10249 Berlin

Festnetz: 03025202695
Mobil:
 

Sebastian Moritz

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Abschlüsse und Zertifikate

Systemischer Therapeut / Familientherapeut (SG), systemischer Supervisor (BIF / DGSv)

Verfahren und Methoden

Systemische Familien-, Paar- und Einzeltherapie,

Hypnotherapeutische Verfahren

Problembereiche und Zielgruppen

Paarberatung, Paartherapie, Trennung, Scheidung, Erziehungsschwierigkeiten, Therapie von Kindern und Jugendlichen, psychische Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen, Belastungs- und Verlustreaktionen, Trauer und Tod

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Ole Jaeckel-Engler, M.A.

M.A. in Counseling

Praxis für systemische Psychotherapie, Paartherapie

Breite Straße 8
D-13187 Berlin

Festnetz: 030-23952567
Mobil: 0157-86322296
 

Ole Jaeckel-Engler, M.A.

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapie (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

M.A. in Counseling (Beratung)
evang. Pfarrer (2. theol. Examen)
Kirchenmusik (B-Diplom)

Systemischer Therapeut / Familientherapeut (SG)
Supervisor und Coach (DGSv)
Kursleiter für Progressive Muskelentspannung und Stressmanagement
Gordon-Familientrainer
Paardiagnostik / Prepare-Enrich-Berater

Verfahren und Methoden

Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, Hypnotherapie, Gesprächstherapie, kognitive Verhaltenstherapie, Coaching,
Entspannung und Stressmanagement, lösungsorientierte Kurztherapie,
Kommunikationstraining
Training sozialer Kompetenzen
Konfliktmanagement,
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Logotherapie, Transaktionsanalyse,
Arbeit mit dem Familienbrett, Arbeit mit dem inneren Kind / der inneren Familie, Aufstellungsarbeit.

Problembereiche und Zielgruppen

Depression, Ängste und Panik, Posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen, Süchte, Persönlichkeitsstörungen,
Paartherapie und Eheberatung,
Paardiagnostik, Psychodiagnostik,
Partnercoaching, Familiencoaching,
Familientherapie und Familienberatung
Familientherapie mit psychisch erkrankten Eltern

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Matthias Probandt

Diplom-Psychologe

Psychotherapeutische Praxis

Mottenstraße 19
D-26122 Oldenburg

Festnetz: 0441-12106
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Matthias Probandt

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut,
Arztregistereintrag für Tiefenpsychologische Psychotherapie, Heilpraktiker für Psychotherapie,
Gestalttherapeut, Supervisor, Lehrtherapeut

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologische Psychotherapie, Gestalttherapie, Körperarbeit, Systemische Therapie, Gruppentherapie,
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie,
Selbsterfahrung, Supervision, Mediation, Beratung,
Hypnotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychosomatische Störungen, Angst, Depression, Stress,
Sexualstörungen, Beziehungsstörungen, BurnOut,
Kommunikationsstörungen, Selbsterfahrungswunsch,

Männer, Frauen, Paare, Familien, Jugendliche, Teams

Person und Praxis

Guten Tag, mein Name ist Matthias Probandt.

Meine Psychotherapeutische Praxis bietet Ihnen:
Psychotherapie, Selbsterfahrung, Beratung, Supervision, Coaching und Mediation in verschiedenen Settings, z. B. als Einzel-, Paar-, Gruppen-, Familien- oder Teamarbeit.

Als Gestalttherapeut geht es mir bei all diesen möglichen Prozessen darum, Ihre Potentiale mit Ihnen gemeinsam zu aktivieren.

Die Fähigkeit, die wir haben, uns kreativ zu blockieren, will erst verstanden sein, bevor sie auflösbar wird. Dieses Verstehen reicht nicht aus auf intellektueller Ebene und genügt nicht auf der Verhaltensveränderungsebene.

Dieses miteinander Verstehen-Lernen ist eher ein Prozess des Begreifens und ein Ergebnis von Begegnung in einer therapeutischen bzw. beratenden Beziehung und findet idealerweise in einem geschützten Hier und Jetzt statt.

Lust an der eigenen Entwicklung kann die Brücke über der Angst vor Veränderung sein.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Claudia Kelm

Diplom-Psychologin

Psychologische Praxis für Verhaltenstherapie und Hypnose

Harkortstraße 66
D-44225 Dortmund

Festnetz: 0231711256
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Claudia Kelm

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin/ Schwerpunkt Verhaltenstherapie (AFKV), Abschluß Approbationsprüfung

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung in klinischer Hypnose und Hypnotherapie, Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie, Zertifikat der DGH

Verfahren und Methoden

Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie
Klinische Hypnose
Kollegiale Supervision
Psychologische Beratung

Problembereiche und Zielgruppen

Angststörungen
psychosomatische Störungen
Krisen im Arbeitsumfeld oder mit Teambezogenheit
Depressionen, Bipolare Störung
soziale Ängste und Reifungskrisen
Beratung Jugendlicher (ab 16 Jahre) und junger Erwachsener
Lebensplanung, Identitätsfragen
unerfüllter Kinderwunsch
Geburtsvorbereitung mit Hypnose
Hochbegabung
Paarberatung/ -therapie
Mentaltraining vor Auftritten oder Prüfungssituationen

Person und Praxis

Diplom-Psychologin Claudia Kelm stellt ihre Psychologische Privatpraxis in Dortmund vor. Angeboten werden Psychologische Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Klinische Hypnose, Hypnotherapie und kollegiale Supervision.

Behandelt werden u.A.: Angststörungen, psychosomatische Störungen, Depressionen, Bipolare Störung

Darüber Hinaus wird angeboten:
Hilfe bei Krisen im Arbeitsumfeld oder mit Teambezogenheit
Mentaltraining vor Auftritten oder Prüfungssituationen
Geburtsvorbereitung mit Hypnose
Beratung Jugendlicher (ab 16 Jahre) und junger Erwachsener
Psychologische Beratung bei Hochbegabung
Hilfe bei Lebensplanung und Identitätsfragen
Paarberatung/ -therapie

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch

Diplom-Psychologe und Promotion im Fach Psychologie

Praxis für Psychotherapie und Begutachtung

Friesenwall 5-7
D-50672 Köln

Festnetz: 0221-2577017
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Zulassung für Kinder- Jugendliche und Erwachsenenpsychotherapie (Kassenzulassung).

Beratung, Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Schematherapie, Neurofeedback; Biofeedback; MBSR / Achtsamkeitstraining; Lehrtherapie, Supervision. Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachtenerstellung für das Amtsgericht; Erstellung von psychologischen Gutachten zur MPU.

Abschlüsse und Zertifikate

Derzeit Habilitand an der Uni Köln: Therapieevaluation im Bereich ADHS bei Erwachsenen. Studium der Psychologie mit Promotion. Ausbildung als Verhaltens- und Hypnotherapeut (mit Kassenzulassung als Psychologischer Psychotherapeut). Zertifizierter Lehrtherapeut und Supervisor. Dozent Uni Köln.
Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachter für das Amtsgericht.

Verfahren und Methoden

Differentialdiagnostik; Verhaltenstherapie und Hypnotherapie ("auf den jeweiligen Patienten bzw. ggf. das Störungsbild abgestimmt"). Des Weiteren: Schematherapie sowie Neurofeedback bzw. Biofeedback. MBSR Coach / Achtsamkeitstraining nach Kabat-Zinn.

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen, Ängste, Zwang, Psychosen, Psychosomatische Beschwerden, Persönlichkeitsstörungen, AD(H)S- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter sowie im Kindes- bzw. Jugendalter, Störungen im Kindesalter; Selbsterfahrung; Allgemeine Lebensfragen/Problematiken. Ausbildung zum Psychotherapeuten (Lehrtherapien und Supervisionsangebot). Lehrveranstaltungen / Weiterbildung zum PP und KJP.
Erstellung von Gutachten für z.B. das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Feststellung eines Behindertenstatus). (Wieder-)Erlangung der Fahrerlaubnis: Psychologisches Gutachten im Rahmen der MPU.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Andrea Busch

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

Praxis für Psychotherapie und Supervision

Nittumer Weg 36
D-51467 Bergisch Gladbach

Festnetz: 02202/862238
Mobil:
 

Andrea Busch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Supervisorin (DGSv)
Balintgruppenleiterin
Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie PITT
Traumatherapeutin nach dem Curriculum der DeGPT
Systemische Therapeutin SG
Hypnotherapeutin MEG

Verfahren und Methoden

Supervision und Coaching
Einzel-, Paar- und Familientherapie
Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie nach Luise Reddemann PITT
Elterncoaching
Gesprächstherapie
systemische Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

- Prophylaxe und Therapie von Burn-out-Syndrom und medizinisch unerklärbaren Körpersymptomen
- Behandlung von Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen
- Psychotherapie für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Eheberatung
- Beratung und Therapie für Paare und Familien, die es schwer miteinander haben
- Beratung und Therapie für Angehörige von chronisch kranken oder behinderten Familienangehörigen
- Coaching für Eltern mit Erziehungsschwierigkeiten
- Supervision und Coaching für WiedereinsteigerInnen in den Beruf
- Supervision und Coaching für Menschen in beruflich schwierigen Situationen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Beate Friedrich

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Im Heimgarten 16
D-60389 Frankfurt Main

Festnetz: 069-47874851
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Beate Friedrich

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Tiefenpsychologie .....(AGPP e.V.)
Hypnotherapie ..........(Zentrum für angew. Hypnose, Mainz)
EMDR.......................(EMDRIA Deutschland)
PITT........................(L. Reddemann - MEG, Heidelberg)
Spezielle Psychotraumatologie...(DeGPT)
EGO-State-Arbeit mit Täterintrojekten (IT Berlin)(Fritzsche)
Autogenes Training.....(nach J.H. Schulz) (DPA)
Verhaltenstherapie......(Fortbildungen am IFT und IFKV e.V.)

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologie
Hypnotherapie
EMDR
PITT - Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie
Spezielle Traumatherpie (DeGPT)
Therapie mit EGO-States/Täterintojekten
Entspannungsverfahren - AT
Lösungsorientierte KZT
Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, Phobien,
Panikreaktionen,
Depressionen,
Zwänge,
Essstörungen,
Schlafstörungen,
Psychosomatische Störungen,
Trauerarbeit,
emotionale Verluste,
Sexuelle Störungen,
Beziehungsprobleme,
Missbrauchserfahrungen,
Traumatisierungen (PTSD),
Anpassungsstörungen und
Reaktionen auf schwere Belastungen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Anja Voß

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Psychotherapie und Beratung (HPG)

Seligenstädter Str. 73 B
D-63500 Seligenstadt

Festnetz: 06182/826311
Mobil:
 

Anja Voß

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

1984 Dipl.-Sozialpädagogin
1997 Integrative Hypnotherapie nach Milton H. Erickson
2000 Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Fortbildungen u.a. in Gestalttherapie, Gestaltungstherapie, Psychosoziale Beratung, Systemische Aufstellungsarbeit
kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, Supervision

Verfahren und Methoden

Hypnotherapie nach M. H. Erickson, Gestalttherapie, Gestaltungstherapie, Systemische Therapie, Psychodrama

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpsychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei Ängsten, Depressionen, psychosomatischen Symptomen, Burn-out, Essstörungen, Schlafstörungen, Selbstwertproblemen
Geburtsvorbereitung, Raucherentwöhnung mittels Hypnose
Prüfungsvorbereitungskurse für die Überprüfung zum/zur Heilpraktiker/in (Psychotherapie)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Lutz Frentzel

Praxis für Bewusstseinstraining und Psychotherapie

Rhönstraße 60
D-63505 Langenselbold

Festnetz: 06184901255
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Hypnose, Struktur- und Familienaufstellungen, Traumatherapie, lösungsorientierte Kurzintervention

Verfahren und Methoden

Hypnose, lösungsorientierte Gespräche, Familienaufstellungen, Hypnosystemische Konzepte

Problembereiche und Zielgruppen

Coaching, Supervision, Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Organisationen. Bei z.B. Ängsten, Trauma, Phobien, Panik, Depression, Zwängen, Ess-Störungen, Verhaltensstörungen, Entscheidungsfindung und Hilfestellung im Beruf.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Martina Stegner

Praxis für körperorientierte Psychotherapie und Hypnotherapie

Unterer Sommerwaldweg 141
D-66953 Pirmasens

Festnetz: 06331/64015
Mobil:
 

Martina Stegner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin

Abschlüsse und Zertifikate

Körperpsychotherapeutin DGK, EABP, Integrative biodynamische Körperpsychotherapie (G. Downing, W. Büntig, Werner Eberwein, G. Boyesen)
Hypno-Systemische Therapie und Gesprächsführung nach Milton Erickson (Milton Erickson Institut Rottweil, Heidelberg);
NLP ( Richard Bandler), Coaching
Cranio-Sacrale Körpertherapie, Traumatherapie
(Richard Royster, USA)
IADC-Trauertherapie ( Dr. Allan Botkin)
Paartherapie;

Verfahren und Methoden

Biodynamische Körperpsychotherapie, Psychodynamische Arbeit am Körper, Erdungs-, Atem- und Körperausdrucksarbeit, Familienstellen nach Virginia Satir, Biographiearbeit,
Biodynamische Massagen nach Gerda Boyesen; Hypnotherapie und Hypnose nach Milton Erickson, Entspannung, Schmerz- und Stressbewältigung, Arbeit mit dem Körpergedächtnis; EMDR, EFT (Emotional Freedom Technique Meridianklopftechnik), IADC-Trauertherapie (Induced After Death Communication) zum Lösen von Trauer und Trauma
Körperorientierte Paartherapie, Paarberatung, Sexualtherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Einzeltherapie /Körper- und Atemarbeit, Coaching; / Körper-Coaching,Schulung des Körperausdrucks (Selbstbewußtsein),Verbindung von Verstand und Körpergefühl wiederherstellen(Kopf-Bauch); behutsames Auflösen der Köperstarre nach Traumata durch Körper und Atemarbeit;
Paartherapie: Kommunikationsschulung,Konflikte ansprechen und lösen, Unterstützung durch Partnerübungen
Bewältigung von Angst und Panikattacken, Flugangst, Mobbing, Psychosomatische Störungen (z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen) Burn-Out-Syndrom, Bewältigung von Lebenskrisen, Trauerbewältigung durch Verlust, Depressionen, Kontrolle und Verbesserung von Schmerzen, Fibromylagie-Syndrom, Veränderungsprozesse;
Coaching: Erreichen persönlicher und beruflicher Ziele, Probleme am Arbeitsplatz; Mobilisierung von eigenen Ressourcen; Führungskräfte;
Paarkonflikte, Trennungsberatung, Probleme in der Sexualität,
Begleitung von Krebspatienten und deren Angehörigen,
Supervision für Menschen in helfenden Berufen wie Ergotherapeuten , Krankengymnasten, Logopäden, Körpertherapeuten, Feldenkraislehrer, Heilpraktiker, Krankenschwestern (Einzel oder Gruppen)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung