Stichwort-Liste
Hier können Sie im Hypnotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Lust
Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 25 Profilen:
Psychologe (Master of Science) Psychologischer Psychotherapeut Geibelstrasse 68 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Privatabrechnung
Abschlüsse und Zertifikate
Universitätsabschluss in Psychologie (Master in klinischer Psychologie)
5-jährige Weiterbildung in Verhaltenstherapie
Mehrjährige Weiterbildung in Hypnosetherapie
Verfahren und Methoden
Klassische und Moderne Hypnotherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Klärungsorientierte Psychotherapie
Gesprächspsychotherapie
Lösungsorientierte und systemische Psychologie
Energetische Psychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
In der Praxis biete ich Einzelpsychotherapie für Erwachsene an. Bereiche meiner Arbeit sind z.B.:
• Depressionen
• Ängste (z.B. Panik, Ängste vor geschlossenen Räumen oder großen Plätzen, Prüfungsängste, Angst vor dem Kontakt mit Menschen u.a.)
• Zwänge (der Drang, bestimmte Dinge immer wieder zu tun oder Gedanken immer wieder zu denken, obwohl man es nicht möchte)
• Psychosomatische Erkrankungen (Körperliche Beschwerden, die mit psychischen Faktoren in Verbindung stehen, z.B. Rücken- und Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Herz-Kreislauf-Beschwerden u.a.)
• Sexuelle Probleme (wie Erektionsprobleme, Verlust des sexuellen Interesses, starke Schamgefühle, Angst vor Sexualität)
• Anpassungsstörungen (z.B. nach dem Verlust eines Menschen oder anderen schwerwiegenden Veränderungen im Leben)
• Posttraumatische Belastungsstörungen (psychische Leiden und Veränderungen nach Extremerfahrungen wie Kriegserfahrungen, Vergewaltigungen, schweren Unfällen, Missbrauch u.ä.)
• Persönlichkeitsstörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Ökonomin Praxis für psychologische Beratung und Psychotherapie Lenaustraße 1 Festnetz: 0211/22960951 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie), Gesundheitsamt Düsseldorf
Abschlüsse und Zertifikate
Zertifizierte Ausbildungen:
- medizinische Hypnosetherapie
- Lösungsorientierte Kurztherapie
- EMDR Therapeutin
- NLP
- systemische Therapie
- Trainerin Entspannungsvefahren "Autogenes Training"
- Trainerin Entspannungsverfahren "Progressive Muskelrelaxation"
- Burnout-Beraterin
Verfahren und Methoden
- Psychotherapie
- Psychologische Beratung
- Lösungsorientierte Kurztherapie
- EMDR
- brainspotting
- Coaching als Krisenintervention
- Psychographische Typanalyse
- Lösungsfocussierte und ressourcenorientierte
- Hypnose
- Autogenes Training
- Progressive Muskelrelaxation
Problembereiche und Zielgruppen
Mein Beratungs– und Therapieangebot eignet sich bei:
- Ängsten, Niedergeschlagenheit, Unruhe, Lebensunlust, innerer Rückzug
- Schwierigkeiten mit der eigenen Persönlichkeit, der Familie oder Beruf
- Spannungszuständen, z. B. Spannungskopfschmerzen, Schlafstörungen
- Entscheidungsfindung in besonderen Lebenslagen
- Lern– und Arbeitsstörungen
- sexuellen Problemen
- Suchtverhalten, z. B. Alkohol, Medikamente, Drogen, Spielsucht
- Beziehungs-, Partner– oder Ehekonflikten
- Lebenskrisen durch Trennung, Scheidung oder Tod
- Umgang mit chronischen Erkrankungen
- psychosomatischen Erkrankungen, an denen häufig auch seelische Faktoren als Auslöser mit beteiligt sind, z. B. Verdauungsbeschwerden,
schmerzhafte Beschwerden im Bauchbereich, Unverträglichkeiten, Migräne, Asthma, Neurodermitis
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe (Universität Düsseldorf) Paar- und Sexualtherapeutische Praxis Benrodestr. 125 Festnetz: 0211/445752 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Heilkunde-Erlaubnis erteilt am 11.08.1998 durch die Stadt Hann. Münden
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf).
Paar- und Familientherapie (AFS Düsseldorf und Köln),
Provokative Sexualtherapie (IPS Würzburg),
Systemische Mediation (IFS Essen),
Systemische Therapie und Supervision (IFS Essen).
Verfahren und Methoden
Anwendungen:
- Paartherapie und Eheberatung,
- Sexualtherapie und Sexualberatung,
- Partnercoaching,
- Beziehungsdiagnostik,
- Paarmediation.
Therapeutische Orientierung:
- Hypnosystemische Psychotherapie,
- Provokative Psychotherapie,
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie,
- Ego-State-Therapie,
- Selbstorganisatorische Hypnose,
- Gewaltfreie Kommunikation.
Problembereiche und Zielgruppen
Singles, Partner und Paare
Beziehungs- und Paarprobleme
Neuorientierung nach Affaire
Trennungskonflikte
Sexualität:
- Asexualität
- Hypersexualität
- Pornografie-Abhängigkeit
- Sexsucht
Sexuelle Funktionsstörungen:
- Lustlosigkeit (Libidostörungen)
- Impotenz bzw. Erektile Dysfunktion (Erektionsstörungen)
- Vorzeitiger, frühzeitiger oder verzögerter Samenerguss (Ejakulationsstörungen)
Sexuelle Devianzen:
Paraphilien (Störungen der Sexualpräferenz)
- Fetischismus
- Transvestitismus
- Sado-Masochismus
- Voyeurismus
- Exhibitionismus
Sexuelle Delinquenz:
- Sexualstraftäter
Person und Praxis
Abend-Praxis für Paartherapie und Eheberatung seit 1998.
Die Praxis hat sich auf Probleme und Lösungen im Kontext von Paarbeziehungen und Sexualität spezialisiert. Mit Partnerbeziehungen sind Beziehungen zu Ehepartnern, Lebensabschnittspartnern, Außenbeziehungspartnern und/oder Sexualpartnern gemeint.
Es können einmalige oder mehrmalige Gespräche stattfinden, je nachdem, ob Sie nur Informationen suchen, sich aussprechen möchten oder bereits an eigenen Erlebnis- oder Verhaltensmustern arbeiten möchten.
Als Mann bekommen Sie Autonomie und Selbstbestimmung zugesichert. Aber auch als Frau bevorzugen Sie vielleicht einen männlichen Gesprächspartner.
Ich bin Diplom-Psychologe mit Weiterbildungen in der Paar- und Sexualtherapie und habe eine wissenschaftliche, liberale und pragmatische Ausrichtung.
Ein kostenloses halbstündiges Vorgespräch ist für uns selbstverständlich und lässt sich in der Regel zeitnah vereinbaren.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Psychotherapeutische Praxis Lönsstr. 57 C Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Staatlich geprüfte Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Abschlüsse und Zertifikate
Zertifizierte Ausbildungen:
- Heilpraktikerin (Psychotherapie)
- Psychologische Beratung
- Hypnosetherapie
- Gestalttherapie
- Kursleiterin für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Entspannungstrainerin
- Massagetherapeutin
- Dipl. Architektin und Urbanistin
- Dilp. Ing. Umweltschutz und Raumordnung
Verfahren und Methoden
Hypnosetherapie, Entspannungsverfahren ( u.a. Autogenes Training & Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson), Gestalttherapie, Gesprächspsychotherapie, EMDR, MET
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Phobien, Panik- und Zwangsstörungen
Panikattacken, Phobien, Ängste und Sorgen, die aus dem Nichts kommen und vielleicht sinnlos erscheinen
Prüfungsangst, Lampenfieber und Angst vor Präsentationen
Angst vor dem Zahnarzt
Soziale Ängste, unsicheres Auftreten und Schwierigkeiten in Beziehungen mit anderen Menschen oder Gruppen
Zwangsgedanken und –handlungen
Depressionen, Erschöpfungszustände, stressbedingte Erkrankungen, Burnout
Depressionen, Niedergeschlagenheit, innere Unruhe und Nervosität, innerer Rückzug
Verlust der Lebensfreude
Überforderung, Überlastung, Erschöpfung, inneres Ausgebranntsein
Schlafstörungen
Psychosomatischen Erkrankungen, chronischen Schmerzzuständen und anderen körperlichen Symptomen
Nicht organisch bedingte körperliche Symptome
Akute und chronische Schmerzzustände
Spannungskopfschmerzen, Migräne
Allergien, Asthma
Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte), Tinnitus
funktionelle Magen- und Darmerkrankungen (z.B. Reizdarmsyndrom)
Vorbereitung auf Operationen und Behandlungen (z.B. Zahnarzt)
In Krisensituationen oder Veränderung der Lebensumstände
Beruflich veranlasste Krisen, Arbeitsplatzverlust
Trennung, Scheidung, familiären und Beziehungskrisen und -konflikte
Krankheit, Tod, Verlust und Trauer
Abhängigkeiten und negative Gewohnheiten
Übergewicht - Gewichtsreduktion
Raucherentwöhnung
Essstörungen (Bulimie, Anorexie)
Traumata und Posttraumatische Belastungsstörungen
Akute Ereignisse oder belastende Erfahrungen aus der Vergangenheit verarbeiten
Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung
Selbstzeifel und Selbstwertprobleme
Unzufriedenheit und Sinnkrise
Hoffnungs- und Auswegslosigkeit
Kontakt–und Beziehungsprobleme
Ziel- und Entscheidungshilfe
Neuorientierung
ADVAITA-Zentrum Zur Alten Lippe 15 Festnetz: 02858-9174450 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Kreative Heilhypnose
Reinkarnationstherapie
Systemische Aufstellungsarbeit
Bioenergetische Persönlichkeitsanalyse
Psychosomatik
Suchtberatung
Verfahren und Methoden
Bioenergetische Analyse
Holotropes Atmen / Rebirthing
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Systemische Aufstellungen
Kreative Heilhypnose / Hypnoanalyse
Autogenes Training / Meditation
Yoga
Problembereiche und Zielgruppen
Psychosomatische Beschwerden, Ängste / Phobien, Burnout / Depressionen, persönliche/spirituelle Krisen, Trauer / Verlust, Abhängigkeit/Sucht/Eßstörungen, Mobbing - Einzelne, Paare, (Selbsthilfe-)Gruppen und Behinderte, Beratungsstellen, Firmen und Organisation
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Life and Balance Friedensweg 21 Festnetz: 022363318363 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker Psychotherapie und Hypnosetherapeut
Brainlight-Coach
Abschlüsse und Zertifikate
u.a. Ausbildung im Thermedius-Institut Darmstadt und München
Brainlight-Coach
Zahlreiche themenbezogenen Weiterbildungen
Verfahren und Methoden
Gesprächsttherapie, Paartherapie, Paarberatung, Beziehungstherapie, Behandlung bei Phobien / Ängsten / Anpassungsstörungen, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduzierung, Tiefenentspannung, Traumreise, Belastungsausleitung, Depressionen, Burn-Out, EMDR, Charismaverstärkung, Steigerung des Selbstbewustseins
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste / Sorgen / Nöte, Burn-Out und Mobbing, Depression und Verlustängste
Wenn Sie glauben, dass Ihnen Ihr Leben entgleitet, sollten wir uns kennen lernen
Person und Praxis
Ob zurückblicken, innehalten, voranschreiten, lachen oder weinen……
wir begleiten Sie, was auch immer gerade bei Ihnen wichtig und notwendig ist.
Unsere Therapiegespräche finden in respektvoller und angenehmer Atmosphäre in unseren Praxisräumen in Wesseling, Bornheim oder Niederkassel statt, je nach Ihrem Wohnsitz oder Ihren Wünschen.
Sie bekommen bei uns den zeitlichen Rahmen, der für Sie im Moment wichtig und notwendig ist
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Im Heimgarten 16 Festnetz: 069-47874851 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Tiefenpsychologie .....(AGPP e.V.)
Hypnotherapie ..........(Zentrum für angew. Hypnose, Mainz)
EMDR.......................(EMDRIA Deutschland)
PITT........................(L. Reddemann - MEG, Heidelberg)
Spezielle Psychotraumatologie...(DeGPT)
EGO-State-Arbeit mit Täterintrojekten (IT Berlin)(Fritzsche)
Autogenes Training.....(nach J.H. Schulz) (DPA)
Verhaltenstherapie......(Fortbildungen am IFT und IFKV e.V.)
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologie
Hypnotherapie
EMDR
PITT - Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie
Spezielle Traumatherpie (DeGPT)
Therapie mit EGO-States/Täterintojekten
Entspannungsverfahren - AT
Lösungsorientierte KZT
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Phobien,
Panikreaktionen,
Depressionen,
Zwänge,
Essstörungen,
Schlafstörungen,
Psychosomatische Störungen,
Trauerarbeit,
emotionale Verluste,
Sexuelle Störungen,
Beziehungsprobleme,
Missbrauchserfahrungen,
Traumatisierungen (PTSD),
Anpassungsstörungen und
Reaktionen auf schwere Belastungen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Heilpraktiker (Psychotherapie) Heilpraxis Göttmann Weiterstädter Str. 19 Festnetz: 0152-54200960 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Ausgestellt vom Magistrat der Stadt Darmstadt am 11. Mai 2011
Abschlüsse und Zertifikate
NLP Master Coach (DVNLP & ICI)
Hypnotherapeut
Systemcoach
Voice-Dialogue Facilitator (GPBA)
Verfahren und Methoden
Therapeutisches NLP
Systemische Therapie
Gesprächspsychotherapie
Hypnotherapie
Voice-Dialogue
Time-Line-Therapie
Traumatherapie nach Bercelli
Problembereiche und Zielgruppen
Angst, Panikattacken, Trauma, Depression, Burnout, Niedergeschlagenheit, Antriebsschwäche, Interessenverlust, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Selbstwertprobleme
Person und Praxis
Der Hauptschwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit richtet sich darauf, meine Klienten bei der Bearbeitung und Befreiung von Ängsten und Zwängen sowie bei der Klärung und Auflösung von negativen Emotionen bei außergewöhnlichen belastenden Ereignissen (Trauma) zu unterstützen.
Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der therapeutischen Unterstützung meiner Klienten bei: Depression, Niedergeschlagenheit, Interessenverlust, Antriebsschwäche, innerer Unruhe, Schlafstörungen und Selbstwertproblemen.
Auch biete ich Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebensphasen wie Trennung, Trauer, Krankheit oder Burn-out.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz) Bahnhofstr. 1 Festnetz: 06842/5070020 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Dipl.-Psychologe, mit Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung ohne Approbation im Bereich der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologiestudium an der Universität in Trier,
mit Schwerpunkte Diagnostik, klinische Psychologie, pädagogische Psychologie und Forensik.
Weiterbildung zur Hypnosetherapeutin.
Verfahren und Methoden
Psychotherapie
Systemische Arbeit, Bereiche Familie und Beruf
Krisenintervention
Medizinische und therapeutische Hypnose
Paarberatung
Erfolgreiche Kommunikation und ihre Anwendung
Beratung und Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Angststörungen, Prüfungsängste, Phobien,
Panikattacken
Depressionen
psychosomatische Erkrankungen
Traumatisierungen, Verlust und Trauer
Arbeitsprobleme, Burnout, Mobbing
Stressbewältigung
Selbstwertproblematik
Ressourcenarbeit
Ablösungsprozess Eltern/Kinder
Selbstentwicklung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für körperorientierte Psychotherapie und Hypnotherapie Unterer Sommerwaldweg 141 Festnetz: 06331/64015 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin
Abschlüsse und Zertifikate
Körperpsychotherapeutin DGK, EABP, Integrative biodynamische Körperpsychotherapie (G. Downing, W. Büntig, Werner Eberwein, G. Boyesen)
Hypno-Systemische Therapie und Gesprächsführung nach Milton Erickson (Milton Erickson Institut Rottweil, Heidelberg);
NLP ( Richard Bandler), Coaching
Cranio-Sacrale Körpertherapie, Traumatherapie
(Richard Royster, USA)
IADC-Trauertherapie ( Dr. Allan Botkin)
Paartherapie;
Verfahren und Methoden
Biodynamische Körperpsychotherapie, Psychodynamische Arbeit am Körper, Erdungs-, Atem- und Körperausdrucksarbeit, Familienstellen nach Virginia Satir, Biographiearbeit,
Biodynamische Massagen nach Gerda Boyesen; Hypnotherapie und Hypnose nach Milton Erickson, Entspannung, Schmerz- und Stressbewältigung, Arbeit mit dem Körpergedächtnis; EMDR, EFT (Emotional Freedom Technique Meridianklopftechnik), IADC-Trauertherapie (Induced After Death Communication) zum Lösen von Trauer und Trauma
Körperorientierte Paartherapie, Paarberatung, Sexualtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie /Körper- und Atemarbeit, Coaching; / Körper-Coaching,Schulung des Körperausdrucks (Selbstbewußtsein),Verbindung von Verstand und Körpergefühl wiederherstellen(Kopf-Bauch); behutsames Auflösen der Köperstarre nach Traumata durch Körper und Atemarbeit;
Paartherapie: Kommunikationsschulung,Konflikte ansprechen und lösen, Unterstützung durch Partnerübungen
Bewältigung von Angst und Panikattacken, Flugangst, Mobbing, Psychosomatische Störungen (z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen) Burn-Out-Syndrom, Bewältigung von Lebenskrisen, Trauerbewältigung durch Verlust, Depressionen, Kontrolle und Verbesserung von Schmerzen, Fibromylagie-Syndrom, Veränderungsprozesse;
Coaching: Erreichen persönlicher und beruflicher Ziele, Probleme am Arbeitsplatz; Mobilisierung von eigenen Ressourcen; Führungskräfte;
Paarkonflikte, Trennungsberatung, Probleme in der Sexualität,
Begleitung von Krebspatienten und deren Angehörigen,
Supervision für Menschen in helfenden Berufen wie Ergotherapeuten , Krankengymnasten, Logopäden, Körpertherapeuten, Feldenkraislehrer, Heilpraktiker, Krankenschwestern (Einzel oder Gruppen)
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil