Methoden-Liste
Hier können Sie im Hypnotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Paartherapie
Datensatz 31 bis 39 von insgesamt 39 Profilen:
Diplom-Ingenieurin Coaching, Training, ADHS Erwachsene Sendlinger Tor Platz 10, 1. St. Festnetz: 089-33096975 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
AD(H)S Trainerin für Erwachsene
Systemische Therapie und Coaching mit dem inneren Familiensystem (IFS)
Systemische Beraterin (SG)
wingwave®-Coach
Systemsiche Paar- und Familietherapeutin (DGGTP)
Hypnosystemische Kommunikation nach Milton Erickson (M.E.G. – Milton Erickson Gesellschaft)
transformative Mediation
Ausbildung in Kunst- und Kreativtherapie (Paracelsus München)
Systemische Sexualtherapeutin (DGfS)
Sexologin (Sexocorporel, 1.ter Durchgang) – ZISS (Zürcher Institut für klinische Sexologie & Sexualtherapie)
„Systemische Paartherapie“ – (SIH Heidelberg, Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Psych. Arnold Retzer)
Verfahren und Methoden
AD(H)S Erwachsene Training & CoachingSystemische Therapie & Coaching
Inneres Familiensystem (IFS)
Mediation
Hypnose nach M. Erickson
Intuitives Malen & Zeichnen
Problembereiche und Zielgruppen
Exekutiv-Funktionen TrainingMentale Stärken & Ressourcen
Innere Blockaden und Hindernisse
Einschränkende Glaubenssätze
Ängste
MindSet für Erfolg
Ziele klären und erreichen
Leistungsdruck und Stress
Emotionsregulation
Charisma und Selbstbild
Person und Praxis
https://diana-luechem.de
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Systemische Paar- u. Familientherapie (SG) Richelstr. 6 Festnetz: 089/5380421 |
|
Web: https://schuckall.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HeilprG)
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Paar- und Familientherapeutin SG-Zertifiziert Systemische Supervisorin SG-Zertifiziert Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) Systemische Vollausbildung Zertifiziert bei Dr. Thomas Hegemann, Michel Fischer (ISTOB) Syst.-Paartherapie Ausbildung bei: Prof. Dr. Arnold Retzer, Prof. Dr. Ulrich Clement und Brigitte Lämmle (IGST Heidelberg) Kunsttherapeutin IKT Zertifiziert bei Prof. Dr. G. Schottenloher, Prof. Dr. Gisela Schmeer, Prof.Dr. Flora Gräfin von Spreti Psychoanalytische Beraterin (GPP) Mitglied des DFKGT Mitglied der GPP Mitglied der D3G Gesellschaft für Psychoanalyse u. Psychotherapie Psychoanalytisch orientierte u. tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapeutin D3G Lehranalyse bei Dr.W.Trauth GPP + D3G Hypnotherapeutische Weiterbildung bei: Dr. H. J. Ebell MEG Dr. Michele Ritterman MEG D. Beaulieu MEG und Dr. A. Kaiser Rekkas DGH Member of the world council for Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Paartherapie und Familientherapie, Hypnotherapie, Kunsttherapie, Bildnerisch-analytische Kunsttherapie, Tiefenpsychologisch orientierte Gesprächstherapie, Sexualtherapie, Genogramanalyse, Familienaufstellung, systemische Supervision, Systemische Therapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Online-Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie, Paare, Familien, Kinder u. Jugendliche, Depression, Burnout, Angst- u. Panikstörung, Erben und Geschäftsübergabe, Mobbing, Kommunikationsstörung, Altersprobleme, Eheberatung, Schmerzerkrankung,Trauerbewältigung, Krebserkrankung, Zwänge,Leitungs-Supervision, Fallsupervision, Krisentintervention Konflikte von Kindern und Jugendlichen, Schulangst, Ess-Störungen, Einzel- u. Gruppenarbeit, Erwachsene, Kinder und Jugendliche,Supervision
Person und Praxis
Die systemische Paartherapie beschäftigt sich mit Konflikten und Störungen, die in der Beziehung zweier Menschen aufgetreten sind und anhalten. Dabei versteht der systemische Therapieansatz ein Paar nicht nur als die Summe zwei unterschiedlicher und komplexer Individuen, sondern vielmehr als ein eigenes System. Dieses folgt bestimmten inneren Regeln, ohne dass diese den Beteiligten bewusst sein müssen. Die Familientherapie setzt immer dann an, wenn das „System Familie” aus irgendeinem Grund „in Schieflage” gerät. Sei es, dass Kinder aus dem Haus gehen, dass Scheidung ansteht, dass Erbschaftsangelegenheiten oder Nachfolgeproblematiken im Familienbetrieb eine Rolle spielen. Was ist Kunsttherapie? Den inneren Bildern auf die Spur zu kommen, sie als Ausdruck der Tiefe des eigenen Wesens zu identifizieren, auch zu wandeln und unter Umständen grundsätzlich verändern zu können, ist Ziel und Zweck der psychotherapeutischen Methode Kunsttherapie. Das künstlerische Gestalten, das Malen und Formen, begleitet von Gestus und intentionaler Bewegung stellt die ursprünglichste Form einer seelischen Auseinandersetzung dar. Von der Höhlenmalerei der Vorzeit bis hin zu den komplexesten verhaltensmodifizierenden, analytischen oder systemischen psychotherapeutischen Denkansätzen - stets geht es um eine Wandlung von Vorstellungen und inneren Bildern. Diese Erkenntnis nutzt die Kunsttherapie als konsequente analytische, erlebens-und verhaltensmodifizierende Methode, indem sie die konfliktbeladenen Bilder und inneren Symbole identifiziert und die Erprobung der neuen inneren Erlebensweisen sichtbar werden lässt. Wegen dieses geradezu elementaren Zugangs zum inneren Wesen des Menschen, setzt die Kunsttherapie bereits dort an, „wo die Worte fehlen”, z.B. weil das seelische Erleben noch zu diffus, zu komplex, zu schrecklich, gefährlich oder beschämend sein mag.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis Paartherapie Sexualtherapie u. Eheberatung Graf-Toerring-Str. 15 A Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Sexualtherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
zert. Tiefenpsychologische und hypnotherapeutische Paartherapie EAPT, Uni Tübingen, Prof. Dr. Dirk Revenstorf
zert. Systemische Paartherapeutin, istop, München
zert. Systemische Sexualtherapeutin, Prof. Dr. Ulrich Clement
Crucible Neurobiological Therapie bei Dr. David Schnarch, Colorado, USA
Kommunikationstrainerin für Wertschätzende Kommunikation,(Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg) k-training
Bild- und Gestalttherapeutin, ISG
zert. Mediatorin nach den Richtlinien des BM
zert. Coachingausbildung auf Basis der Wertschätzenden Kommunikation, k-training
Hypnosystemische Therapeutin nach G. Schmidt
Ganzheitliche Traumatherapeutin, Noordegraf
WEITERBILDUNGEN:
Paartherapie bei traumatisierten Paaren, Michaela Huber
EFT (Cary Craig) evidenzbasiert seit 2002 (American Psychological Association)
Familienstellen (Skulpturen) nach Virgina Satir
Verfahren und Methoden
+ Paartherapie
+ Sexualtherapie
+ Paarberatung
+ Partnerschaftsberatung
+ Trennungsberatung, Mediation
METHODEN-INTEGRATIVER ANSATZ:
+ Tiefenpsychologische und hypnotherapeutische Paartherapie(nach M. Erickson)
+ Emotionsfokussierte Paartherapie
+ Systemische Paartherapie
+ Traumasensible Paartherapie
+ Systemische Sexualtherapie
+ Gewaltfreie Kommunikation
+ Mediation
+ Neurobiologische Therapie, Dr. D. Schnarch
+ Traumatherapie nach L. Reddemann
Problembereiche und Zielgruppen
Für Singles, Partner, Paare
Spezialisiert auf Liebe, Partnerschaft und Sexualität
PAARE:
wieder eine emotionale Verbindung bekommen
Streitmuster erkennen und verändern
die Kommunikation verbessern
mehr Lust auf Sexualität entwickeln
mit unterschiedlichem Begehren umgehen
mit Treue, Fremdgehen und Affären umgehen
mit unerfülltem Kinderwunsch, Kinderlosigkeit umgehen
Pattsituationen: Ich will ein Kind - du keins
Eltern sein am Rand des Burn-outs
mit hoher Arbeitsbelastung umgehen
eine faire Aufgabenverteilung entwickeln
Krisen und Verletzungen überwinden
mich selbst verwirklichen und gleichzeitig mit dir verbunden sein
Patchwork - Wie schaffen wir das?
Mediation und Trennungsberatung:
sich als Paar trennen, ein Team als Eltern bleiben
SEXUALTHERAPIE:
Probleme mit sexuellen Funktionen sind sehr verbreitet. Etwas "klappt nicht".
Als Frau könnten Sie Schwierigkeiten mit Erregung oder Orgasmus, Muskelverkrampfungen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr erleben.
Als Mann könnten Sie Erektionsstörungen oder Ejakulationsprobleme beunruhigen.
Eine Sexualtherapie ist nur dann angezeigt, wenn Sie dies als belastend für Ihr eigenes Sexualleben oder für die Partnerschaft erleben.
Weitere Themen können sein:
+ Abhängigkeit von Pornographie, Cyber-Sex-Sucht
+ dranghafte Sexualität
+ die eigene Sexualität annehmen
+ mir selbst unangenehme Fantasien verändern
+ den Selbstwert stärken
+ mein ureigenes sexuelles Profil entwickeln
+ mich trauen, meine sexuellen Bedürfnisse anzusprechen
- Sexuelle Selbstsicherheit
- Angst vor Kontakt und Berührung
- Heterosexualität - Homosexualität - Bisexualität
- Offene Beziehung - Treue, Untreue und Eifersucht - Polyamourie
Coaching:
Mein Partner geht fremd - was mache ich jetzt?
Ich habe eine heimliche Affäre
Meinen Selbstwert stärken
Nein sagen lernen und Grenzen setzen
mich neu erfinden
Wie finde ich den richtigen Partner?
Person und Praxis
Vorstellungen von Sexualität als etwas, das selbstverständlich funktioniert, allzeit verfügbar und maximal erfüllend sein sollte, führen häufig dazu, dass Menschen, die das anders erleben, sich als unzulänglich und unnormal empfinden. Umso wichtiger ist mir, für Sie einen sicheren und professionellen Rahmen bereitzuhalten, der es Ihnen ermöglicht, die ureigene Sexualität möglichst unvoreingenommen zum Ausgangspunkt positiver Entwicklungen zu machen.
Paare sind bei mir richtig, wenn Sie jemanden brauchen, der sie berät, Ihnen beisteht und hilft, Ihren Weg zu finden. Wenn Sie die ewigen Streitereien satt haben. Wenn Sie unzufrieden mit Ihrer Sexualität sind. Oder wenn Sie nicht wissen: Geht's weiter - und will ich das noch?
Reden hilft nichts?
In meinem Fokus steht die Arbeit an Ihrer emotionalen Verbindung zu Ihrem Partner. Mein Ziel ist, Ihre Fähigkeit zu stärken, die Signale des anderen wahrzunehmen und sich darauf bezogen feinfühlig zu verhalten. Dann wird eine neue Nähe und Intimität möglich. Es fällt Ihnen leichter, auch in schwierigen Situationen wohlwollend miteinander zu bleiben und einen verständnisvollen Umgang zu pflegen.
Sie erleben eine Unterbrechung der Routinen und Verhaltensweisen, die Ihr Problem verfestigen.Während der Paarberatung schaffe ich einen geschützten Raum, in dem ich auf einen respektvollen und angriffsfreien Kommunikartionsstil achte.
Seit 18 Jahren verfolge ich als Therapeutin, Mediatorin, Mutter und Partnerin dasselbe Anliegen: Menschen bei Veränderungsprozessen zu unterstützen und dadurch zu ihrem Glück beizutragen. Ich freue mich über Menschen, die den Mut fassen, Neues zu wagen, wenn Altes nicht mehr stimmt oder beengend wird. Menschen, die zur Verantwortung für sich selbst reifen und das Grollen und Leiden hinter sich lassen.
Als Antwort auf Konkurrenz, Beschleunigung und Entfremdung, die zunehmend unseren Alltag prägen, schaffe ich als Therapeutin und Trainerin Spielräume im Hier und Jetzt. Darin ist es möglich, sich selbst zu zeigen wie man eigentlich ist, und seine Mitmenschen so sehen zu lernen, wie sie am Liebsten sein würden. In meiner Arbeit bin ich interessiert an einem wertschätzenden Miteinander auf Augenhöhe, das Raum lässt für individuelle Entfaltung.
Sie sind in meiner Praxis als heterosexuelles, lesbisches und schwules Paar willkommen.
Sie wollen noch mehr von mir wissen?
Hier finden Sie Antworten: www.claudiahaverich.com
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Magister Artium Einzel- und Paartherapie Blümstatt 1 Festnetz: 08073-1710 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie (HPrG)
Abschlüsse und Zertifikate
Kommunikationswissenschaften und Psychologie (LMU München)
Business- und Life Coach (IHK München)
HPrG München
Kunst- und Symboltherapeutin (ZfN)
Hypnosetherapeutin (NGH)
Verhaltenstherapie (ZfN)
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie nach C. Rogers
Klientenzentrierte Kurzzeittherapie nach S. Shazer
Existentielle Therapie nach I. Yalom
Hypnosetherapie
Kunsttherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Konflikte in der Partnerschaft
Depressionen, Ängste, Lebenskrisen, Burnout, Selbstwert, Selbstreflexion, Neuorientierung
Einzel- und Paartherapie
Person und Praxis
Konflikte, Probleme, Sackgassen, Hilflosigkeit, Schmerzen sind Symptome für einen Zustand, der verändert werden möchte. Oftmals steht man sich dabei selber im Weg. Oftmals weiß man sogar woher es kommt, aber trotzdem fällt es schwer an sich bzw. seinem Leben etwas zu verändern. Und man merkt, dass man immer das gleiche Muster in verschiedenen Situationen wiederholt. Ob in der Einzel- oder in der Paartherapie, dem „aber trotzdem“ versuchen wir auf die Spur zu kommen, Verständnis für die eigene Erlebniswelt und die des Partners zu entwickeln und darauf Strategien aufzubauen, sein eigenes und das gemeinsame Leben verantwortungsbewusst und mit Lebensfreude zu gestalten. Die besten Voraussetzungen für die Zusammenarbeit sind Offenheit, Toleranz, Empathie, Neugierde und unser gegenseitiges Vertrauen in die Kompetenz. Ich bin vielseitig ausgebildet, besuche regelmäßig Fortbildungen, Supervisionen und Kollegenzirkel, das wichtigste für den Erfolg unserer Zusammenarbeit ist und bleibt dabei unser Gespräch auf Augenhöhe mit Wertschätzung und Respekt vor der individuellen Lebensgestaltung.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Markus Henniger Diplom-Biologe Praxis für Therapie und Beratung - spezialisiert auf Liebe, Partnerschaft und Sexualität Bachstraße 3 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
+ Diplom-Biologe (Schwerpunkt Neurobiologie; Ludwig-Maximilians-Universität München)
+ Promotion (Dr. rer. nat.; Max-Planck-Institut für Psychiatrie)
+ Heilpraktiker für Psychotherapie (Paracelsus Schule München) mit amtsärztlicher Überprüfung durch das Gesundheitsamt München
+ Systemisch-Integrative Paartherapie (Institut für Paar- und Familienberatung München und Seefeld)
+ Systemische Sexualtherapie (IFW München)
+ Systemisches Familienstellen (Paracelsus Schule München)
+ Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie (Paracelsus Schule München)
+ Gestalttherapie (Institut für Gestalt und Erfahrung)
+ Hypnotherapie (Hypnosis Zentrum München)
+ FastReset® (Maria Grazia Parisi)
+ Deliktorientierte Einzeltherapie (Forensische Ambulanz Baden)
+ Täterarbeit Häusliche Gewalt (Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit HG)
+ Dialogische Trauma-Therapie (Münchner Institut für Trauma Therapie)
Verfahren und Methoden
METHODEN-INTEGRATIVER ANSATZ, u.a.
+ Systemisch-integrative Paartherapie
+ Systemische Sexualtherapie
+ Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
+ Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
+ Emotionsfokussierte Therapie
+ Hypnotherapie
+ Gestalttherapie
+ Verhaltenstherapie
+Deliktorientierte Einzeltherapie
+ Dialogische Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Therapie und Beratung - spezialisiert auf Liebe, Partnerschaft und Sexualität:
+ Einzeltherapie / Einzelberatung
+ Paartherapie / Paarberatung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Privatpraxis für Psychotherapie (HeilprG) Birkenweg 8 Festnetz: 08861-2259686 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker / Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Paartherapie, Hypnose, Entspannungstherapie, Psycho-Kinesiologie, Systemische Aufstellungstherapie
Verfahren und Methoden
Einzel- und Paartherapie
Psycho-Kinesiologie
Familientherapie
Hypnose
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Paarprobleme, Scheidung, Lebenskrisen, Depressionen, Traumata, Ehekrisen
Dipl.-Psych. Birgit Lammermann Diplom-Psychologin Psychotherapie und Logopädie Praxis Ludwig-Erhard-Str. 8 Festnetz: 09131/37026 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (mit Eintrag ins Psychotherapeutenregister der KVB und Kassenzulassung)
Psychotherapeutin (HPG) für Erwachsene
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin, Verhaltenstherapie,
Systemische Supervision,
Systemisches Coaching
Traumatherapie für Kinder und Jugendliche
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie, Verhaltenstherapie, Coaching, Supervision, ressourcenorientierte Lerntherapie, Traumatherapie, Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare, Familien
Person und Praxis
Qualifikation
* Logopädin
* Diplom-Psychologin
* Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
* Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (Systemische Gesellschaft)
* Systemische Kindertherapeutin
* Systemische Supervisorin und Coach (Systemische Gesellschaft)
* Traumatherapeutin
Fortbildungen in weiteren therapeutischen Bereichen
* Mediation
* Konfliktmanagement
* Wahrnehmungstherapie
* personenzentrierte Gesprächsführung
* systemische Stottertherapie
* Kinderhypnotherapie
Tätigkeit
* seit 1987 berufstätig
* seit 1992 in eigener Praxis
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Reinkarnationstherapie & Familienstellen Sandstraße 4a Festnetz: 09453/9990850 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde als Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Ausbildung zur Reinkarnations- und Atemtherapeutin " Münchner Schule`". Familienaufstellen bei Dr.P.Orban, Symbolontherapie Ingrid Zinnen
Verfahren und Methoden
Rückführungstherapie, Regression
verbundenes Atmen nach Dr.R.Dahlke
Reinkarnationstherapie
psychologische Astrologie
Familienaufstellen
Problembereiche und Zielgruppen
Körpersymptome
Essstörungen, Migräne, Allergien, psychosomatische Beschwerden...
Spannungszustände
Innere Leere und Ruhelosigkeit bis hin zu Depressionen, Ängsten und Zwängen.
Überforderung.
Sich ständig wiederholende Verhaltensmuster
Berufliches
Mobbing, Burnout,
Orientierungshilfen im Berufsleben
Partnerschafts- - und Familienkrisen
Trennung, Einsamkeit, Trauerarbeit, Gewalt, sexuelle Blockaden
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Gesundheitspraxis für Psychotherapie und Beratung Kirchweg 7 Festnetz: 085914929994 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Psychologische Beraterin
- Hypnotherapeutin
- Entspannungstherapeutin
- Stressmanagement-Trainerin
- Ausbilderin in Stressmanagement & Achtsamkeit
- Achtsamkeit-Trainerin
- HeartMath Coach
- EFT (Klopftherapie) Trainerin
Verfahren und Methoden
- Psychotherapie
- Verhaltenstherapie
- Gesprächstherapie
- Einzeltherapie
- Kurzzeittherapie
- Paartherapie
- Familientherapie
- Gewaltfreie Kommunikation
- Hypnose
- Meditation
- Selbsterfahrung / Selbstheilung
- EFT
- Organetik.SL7
- Intelligenz des Herzens
- Achtsamkeitstraining
- Stressbewältigung
- Burnout-Prävention
- Burnout Nachsorge
- Coaching
- Schmerztherapie
- Nikotin Entzug
- Gewichtsreduzierung
- Progressive Muskelentspannung (PME)
- Autogenes Training
- Mentaltraining
- Persönlichkeitsentwicklung
- Entspannungsverfahren
Problembereiche und Zielgruppen
- Angst- und Zwangsstörungen
- generalisierte Angststörung
- spezifische Ängste
- Agoraphobie
- Prüfungsangst
- Panikstörung/ Panikattacken
- Soziale Phobie
- Spezifische Phobien
- Zwangsgedanken
- Zwangsimpulse
- Zwangshandlungen
- Stresserkrankungen
- Schmerz
- Sucht
- Stress
- Schlafstörung
- Diät
Ich behandle Menschen in jeder Alters- und Lebenssituation, Kinder jedoch erst ab Schulalter.
Person und Praxis
Angst haben wir alle - der Unterschied liegt in der Frage: Wovor?
Herzlich Willkommen in meiner Gesundheitspraxis.
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und habe meine eigene Praxis in Starnberg.
Ich biete Ihnen professionelle Unterstützung und Hilfe an.
Ich begleite Sie behutsam, sensibel und lösungsorientiert durch Ihre Prozesse.
Ich weise auch auf meine telefonische Beratung hin.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil