Methoden-Liste
Hier können Sie im Hypnotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Traumatherapie
Datensatz 21 bis 26 von insgesamt 26 Profilen:
Praxis Paartherapie Sexualtherapie u. Eheberatung Graf-Toerring-Str. 15 A Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Sexualtherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
zert. Tiefenpsychologische und hypnotherapeutische Paartherapie EAPT, Uni Tübingen, Prof. Dr. Dirk Revenstorf
zert. Systemische Paartherapeutin, istop, München
zert. Systemische Sexualtherapeutin, Prof. Dr. Ulrich Clement
Crucible Neurobiological Therapie bei Dr. David Schnarch, Colorado, USA
Kommunikationstrainerin für Wertschätzende Kommunikation,(Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg) k-training
Bild- und Gestalttherapeutin, ISG
zert. Mediatorin nach den Richtlinien des BM
zert. Coachingausbildung auf Basis der Wertschätzenden Kommunikation, k-training
Hypnosystemische Therapeutin nach G. Schmidt
Ganzheitliche Traumatherapeutin, Noordegraf
WEITERBILDUNGEN:
Paartherapie bei traumatisierten Paaren, Michaela Huber
EFT (Cary Craig) evidenzbasiert seit 2002 (American Psychological Association)
Familienstellen (Skulpturen) nach Virgina Satir
Verfahren und Methoden
+ Paartherapie
+ Sexualtherapie
+ Paarberatung
+ Partnerschaftsberatung
+ Trennungsberatung, Mediation
METHODEN-INTEGRATIVER ANSATZ:
+ Tiefenpsychologische und hypnotherapeutische Paartherapie(nach M. Erickson)
+ Emotionsfokussierte Paartherapie
+ Systemische Paartherapie
+ Traumasensible Paartherapie
+ Systemische Sexualtherapie
+ Gewaltfreie Kommunikation
+ Mediation
+ Neurobiologische Therapie, Dr. D. Schnarch
+ Traumatherapie nach L. Reddemann
Problembereiche und Zielgruppen
Für Singles, Partner, Paare
Spezialisiert auf Liebe, Partnerschaft und Sexualität
PAARE:
wieder eine emotionale Verbindung bekommen
Streitmuster erkennen und verändern
die Kommunikation verbessern
mehr Lust auf Sexualität entwickeln
mit unterschiedlichem Begehren umgehen
mit Treue, Fremdgehen und Affären umgehen
mit unerfülltem Kinderwunsch, Kinderlosigkeit umgehen
Pattsituationen: Ich will ein Kind - du keins
Eltern sein am Rand des Burn-outs
mit hoher Arbeitsbelastung umgehen
eine faire Aufgabenverteilung entwickeln
Krisen und Verletzungen überwinden
mich selbst verwirklichen und gleichzeitig mit dir verbunden sein
Patchwork - Wie schaffen wir das?
Mediation und Trennungsberatung:
sich als Paar trennen, ein Team als Eltern bleiben
SEXUALTHERAPIE:
Probleme mit sexuellen Funktionen sind sehr verbreitet. Etwas "klappt nicht".
Als Frau könnten Sie Schwierigkeiten mit Erregung oder Orgasmus, Muskelverkrampfungen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr erleben.
Als Mann könnten Sie Erektionsstörungen oder Ejakulationsprobleme beunruhigen.
Eine Sexualtherapie ist nur dann angezeigt, wenn Sie dies als belastend für Ihr eigenes Sexualleben oder für die Partnerschaft erleben.
Weitere Themen können sein:
+ Abhängigkeit von Pornographie, Cyber-Sex-Sucht
+ dranghafte Sexualität
+ die eigene Sexualität annehmen
+ mir selbst unangenehme Fantasien verändern
+ den Selbstwert stärken
+ mein ureigenes sexuelles Profil entwickeln
+ mich trauen, meine sexuellen Bedürfnisse anzusprechen
- Sexuelle Selbstsicherheit
- Angst vor Kontakt und Berührung
- Heterosexualität - Homosexualität - Bisexualität
- Offene Beziehung - Treue, Untreue und Eifersucht - Polyamourie
Coaching:
Mein Partner geht fremd - was mache ich jetzt?
Ich habe eine heimliche Affäre
Meinen Selbstwert stärken
Nein sagen lernen und Grenzen setzen
mich neu erfinden
Wie finde ich den richtigen Partner?
Person und Praxis
Vorstellungen von Sexualität als etwas, das selbstverständlich funktioniert, allzeit verfügbar und maximal erfüllend sein sollte, führen häufig dazu, dass Menschen, die das anders erleben, sich als unzulänglich und unnormal empfinden. Umso wichtiger ist mir, für Sie einen sicheren und professionellen Rahmen bereitzuhalten, der es Ihnen ermöglicht, die ureigene Sexualität möglichst unvoreingenommen zum Ausgangspunkt positiver Entwicklungen zu machen.
Paare sind bei mir richtig, wenn Sie jemanden brauchen, der sie berät, Ihnen beisteht und hilft, Ihren Weg zu finden. Wenn Sie die ewigen Streitereien satt haben. Wenn Sie unzufrieden mit Ihrer Sexualität sind. Oder wenn Sie nicht wissen: Geht's weiter - und will ich das noch?
Reden hilft nichts?
In meinem Fokus steht die Arbeit an Ihrer emotionalen Verbindung zu Ihrem Partner. Mein Ziel ist, Ihre Fähigkeit zu stärken, die Signale des anderen wahrzunehmen und sich darauf bezogen feinfühlig zu verhalten. Dann wird eine neue Nähe und Intimität möglich. Es fällt Ihnen leichter, auch in schwierigen Situationen wohlwollend miteinander zu bleiben und einen verständnisvollen Umgang zu pflegen.
Sie erleben eine Unterbrechung der Routinen und Verhaltensweisen, die Ihr Problem verfestigen.Während der Paarberatung schaffe ich einen geschützten Raum, in dem ich auf einen respektvollen und angriffsfreien Kommunikartionsstil achte.
Seit 18 Jahren verfolge ich als Therapeutin, Mediatorin, Mutter und Partnerin dasselbe Anliegen: Menschen bei Veränderungsprozessen zu unterstützen und dadurch zu ihrem Glück beizutragen. Ich freue mich über Menschen, die den Mut fassen, Neues zu wagen, wenn Altes nicht mehr stimmt oder beengend wird. Menschen, die zur Verantwortung für sich selbst reifen und das Grollen und Leiden hinter sich lassen.
Als Antwort auf Konkurrenz, Beschleunigung und Entfremdung, die zunehmend unseren Alltag prägen, schaffe ich als Therapeutin und Trainerin Spielräume im Hier und Jetzt. Darin ist es möglich, sich selbst zu zeigen wie man eigentlich ist, und seine Mitmenschen so sehen zu lernen, wie sie am Liebsten sein würden. In meiner Arbeit bin ich interessiert an einem wertschätzenden Miteinander auf Augenhöhe, das Raum lässt für individuelle Entfaltung.
Sie sind in meiner Praxis als heterosexuelles, lesbisches und schwules Paar willkommen.
Sie wollen noch mehr von mir wissen?
Hier finden Sie Antworten: www.claudiahaverich.com
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Geographie (Promotion), Germanistik, 1. und 2. Staatsexamen Psychotherapie Dr. Helmert Alte Landstraße 25 Festnetz: 08962737728 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde: Stadt Augsburg, am 3. Dezember 2009
Abschlüsse und Zertifikate
Weiterbildung "Personzentrierte Beratung" nach den Richtlinien der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung bei Prof. Dr. Klaus Heinerth und Rainhard Scheuermann - Abschluss mit Zertifikat
Systemische Familientherapie
Dr. med. Robert Langlotz, München
Hypnotherapie , Generative Trance, Traumatherapie
Milton-Erickson-Institut, Heidelberg und
Metaforum, Abano / Italien:
Dr. med. Gunther Schmidt, Heidelberg
Stephen Gilligan PhD (USA),
Stephen Paul Adler PhD (USA)
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie (nach Steve de Shazer),
Systemische Strukturaufstellungen im Kontext von Unternehmen / Therapie;
SySt-Institut, München:
Dipl. Psych. Insa Sparrer und
Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd
Verfahren und Methoden
- Gesprächspsychotherapie
- Systemische Therapie
- Autogenes Training
- Hypnotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
- leichte und mittelschwere Depressionen
- Burnout
- Arbeitsblockaden
- Angststörungen
- Suchterkrankungen
- psychosomatische Erkrankungen
- Lebenskrisen
Person und Praxis
Mit meiner Unterstützung finden Sie einen Ausweg aus dem Labyrinth von Sorgen, Ängsten und Problemen. Erleben Sie eine stetige Linderung ihrer Leiden und erfahren Sie die Zunahme von Lebensqualität durch eine Behandlung in einer vertrauensvollen Umgebung. Unkompliziert und diskret. In meiner Praxis für Psychotherapie in Ottobrunn bei München haben Sie genügend Zeit, in aller Ruhe über ihre Probleme zu sprechen. Ich arbeite mit der Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers. Wirksam und nachhaltig werden Depressionen, Ängste, Burnout und Lebenskrisen behandelt.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Markus Henniger Diplom-Biologe Praxis für Therapie und Beratung - spezialisiert auf Liebe, Partnerschaft und Sexualität Bachstraße 3 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
+ Diplom-Biologe (Schwerpunkt Neurobiologie; Ludwig-Maximilians-Universität München)
+ Promotion (Dr. rer. nat.; Max-Planck-Institut für Psychiatrie)
+ Heilpraktiker für Psychotherapie (Paracelsus Schule München) mit amtsärztlicher Überprüfung durch das Gesundheitsamt München
+ Systemisch-Integrative Paartherapie (Institut für Paar- und Familienberatung München und Seefeld)
+ Systemische Sexualtherapie (IFW München)
+ Systemisches Familienstellen (Paracelsus Schule München)
+ Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie (Paracelsus Schule München)
+ Gestalttherapie (Institut für Gestalt und Erfahrung)
+ Hypnotherapie (Hypnosis Zentrum München)
+ FastReset® (Maria Grazia Parisi)
+ Deliktorientierte Einzeltherapie (Forensische Ambulanz Baden)
+ Täterarbeit Häusliche Gewalt (Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit HG)
+ Dialogische Trauma-Therapie (Münchner Institut für Trauma Therapie)
Verfahren und Methoden
METHODEN-INTEGRATIVER ANSATZ, u.a.
+ Systemisch-integrative Paartherapie
+ Systemische Sexualtherapie
+ Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
+ Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
+ Emotionsfokussierte Therapie
+ Hypnotherapie
+ Gestalttherapie
+ Verhaltenstherapie
+Deliktorientierte Einzeltherapie
+ Dialogische Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Therapie und Beratung - spezialisiert auf Liebe, Partnerschaft und Sexualität:
+ Einzeltherapie / Einzelberatung
+ Paartherapie / Paarberatung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Kreativum - Zentrum für EMDR und kreative Lebenskunst Allewinden 1 Festnetz: 07506/9513045 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Integrative EMDR-Therapie und Coaching, Psychodrama, NLP, Autogenes Training
Verfahren und Methoden
Traumatherapie mit EMDR, Coaching mit EMDR,
4-Phasen Modell der Kurzzeittherapie auf der Basis von EMDR, Gestaltungstherapie, Psychodrama, Imaginations- und Visualisierungstechniken
Problembereiche und Zielgruppen
Angst- und Panikstörung, Traumatas und die damit verbundenen Krankheitsbilder, Depressionen, Phobien, Zwänge, psychosomatische Erkrankungen, Essstörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Birgit Lammermann Diplom-Psychologin Psychotherapie und Logopädie Praxis Ludwig-Erhard-Str. 8 Festnetz: 09131/37026 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (mit Eintrag ins Psychotherapeutenregister der KVB und Kassenzulassung)
Psychotherapeutin (HPG) für Erwachsene
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin, Verhaltenstherapie,
Systemische Supervision,
Systemisches Coaching
Traumatherapie für Kinder und Jugendliche
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie, Verhaltenstherapie, Coaching, Supervision, ressourcenorientierte Lerntherapie, Traumatherapie, Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare, Familien
Person und Praxis
Qualifikation
* Logopädin
* Diplom-Psychologin
* Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
* Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (Systemische Gesellschaft)
* Systemische Kindertherapeutin
* Systemische Supervisorin und Coach (Systemische Gesellschaft)
* Traumatherapeutin
Fortbildungen in weiteren therapeutischen Bereichen
* Mediation
* Konfliktmanagement
* Wahrnehmungstherapie
* personenzentrierte Gesprächsführung
* systemische Stottertherapie
* Kinderhypnotherapie
Tätigkeit
* seit 1987 berufstätig
* seit 1992 in eigener Praxis
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Gestalttherapie und Supervision Zambellistraße 3 Festnetz: 09131/7750670 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Gestalttherapie für Kinder und Jugendliche (Arbeitsgemeinschaft für Gestalttherpie, Nürnberg)
Gestalttherapie für Erwachsene (Arbeitsgemeinschaft für Gestalttherapie, Nürnberg)
Traumatherapie, psychodynamisch-imaginativ (PITT)
Supervisorin, gruppendynamisch (TOPS München-Berlin e. V.)
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie
Traumatherapie, psychodynamisch-imaginativ (PITT)
Supervision
Problembereiche und Zielgruppen
Persönlichkeitsentwicklung, Burnout, Ängste, Depression, Krisen, Lebensthemen, Traumabearbeitung, Teamentwicklung, Teamberatung, Gruppensupervision, Einzelsupervision, Coaching
Person und Praxis
** Gestalttherapie **
Leben heißt Wachsen - ein kontinuierlicher, offener Prozess der Veränderung.
Psychotherapie begleitet und unterstützt Ihren persönlichen Entwicklungsprozess: dialogisch, individuell, prozessorientiert.
• Lebensphasen und -themen annehmen und verwirklichen
• angemessene Entscheidungen treffen
• eigene Schritte im Leben gehen
• Beziehungen und sich selbst dabei klären
• sich (wieder) selbst spüren
• eigene Persönlichkeit weiter entwickeln
Gerne begleite ich Sie kompetent und achtsam in Beratung und Therapie.
** Supervision **
Potenziale entfalten an den echten Herausforderungen.
Supervision - für Gruppen, Teams und Einzelne - ist berufsbezogene Beratung, die Sie unterstützt und qualifiziert. Sie hilft dabei, Ihre beruflichen Beziehungen und Interaktionen selbst- bestimmt, angemessen und erfolgreich zu gestalten. • Veränderungen in Teams konstruktiv bewältigen
• Beziehungsdynamik in Gruppen, Teams, Institutionen verstehen
• Fallarbeit als Qualitätssicherung
• Freude an der Arbeit erhalten
• persönliche Wachstumsprozesse anregen
• Ressourcen (neu) entdecken
Supervision biete ich für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen im Nonprofit- (sozial, kirchlich diakonisch, etc.) und Profitbereich an.
** Leitbild **
Veränderung geschieht, wenn ein Mensch wird, was er ist.
Sie tragen das Potenzial für Ihre Entwicklung bereits in sich. In speziell auf Sie abgestimmten Experimenten erweitern Sie Ihre Handlungskompetenz.
• konstruktiver Umgang mit Widerständen
• prozessorientierte Steuerung
• gruppendynamische Sicht
• Verlangsamung und Konzentration auf das Wesentliche
• Wahrnehmen und Spüren im Hier und Jetzt
• einfühlsame, wertschätzende und prägnante Rückmeldungen
Mein Beratungsstil orientiert sich an Ihren individuellen Zielen und Veränderungswünschen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil